top of page
IMG_1047.HEIC



"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut."

                                                                                  Steve Jobs

Angebote & Therapien

Behandlungsbereiche

 

Im Rahmen meiner logopädischen Tätigkeit übernehme ich im Auftrag der verordnenden Ärzte die spezifische Diagnostik, Beratung, Behandlung, Rehabilitation und Prävention bei:

​

  • Kindlichen Sprech- und Sprachstörungen (Dyslalie, Sprachentwicklungsstörung, Dysgrammatismus)

  • Sprech- und Sprachstörungen bei Erwachsenen (Dysarthrie, Sprechapraxie, Aphasie)

  • Auditiven Wahrnehmungsstörungen

  • Stimmstörungen (Dysphonien)

  • Orofazialen Dysfunktionen sowie Fütter- und Schluckstörungen (Myofunktionelle Störung, Dysphagie)

  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)

  • Gesichtsnervlähmungen (Fazialisparesen) sowie bei Bilingualität (Zweisprachigkeit)

​

Die Behandlungen führe ich nicht nur in meinen Praxisräumen sondern auch in

Hausbesuchen (in der häuslichen Umgebung oder sozialen Einrichtungen), sofern sie ärztlich verordnet sind, durch.

Praxis für Logopädie "Sprechstunde" - Das Logo des Papagei als Zeichen des nachahmenden Sprechens - eine wichtige Methode in der Logopädie
zur Person
5812b379-5b37-42af-a192-0d59f19e6035 3_e

Steffi Engel

​

Logopädin BA

Dipl. Legasthenie- Dyskalkulietrainerin

Dipl. Lerndidaktikerin (EÖDL)

​

 

2003 - 2006

Fachhochschulausbildung im Bereich Logopädie an der EWS (Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie GmbH) in Rostock

(heute EU I FH Rostock) mit anschließend erfolgreichem Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin

​

2006 - 2007

International anerkannter Bachelor of Health (Speech and Language Therapy)

 

Seit 2007

Arbeit als Logopädin in Rehabilitationsklinik sowie verschiedenen privaten Einrichtungen/ Praxen

​

2014

Eröffnung eigener Praxis für Logopädie "Sprechstunde" in Fahrland, einem nördlichen Ortsteil Potsdams

 

Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen u.a. Diploma im Bereich der Legasthenie, Dyskalkulie und Lerndidaktik (EÖDL)

​

Logopädie & ihre Anwendungsbereiche

Logopädie

​

Beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen

 

Behandlungen von Menschen, die aufgrund solch einer Störung in ihrer Kommunikation, in ihrem Alltag und somit in ihrem sozialen Leben beeinträchtigt sind

​

Logopädie kann Menschen jeden Alters betreffen

 

Durchführung der störungsspezifischen Behandlungen nicht nur in den Praxisräumen sondern auch als Hausbesuch

​

Basierend auf der engen Zusammenarbeit mit Ärzten, die Heilmittelverordnungen ausstellen (Ärzte der Allgemein- oder Fachmedizin wie z.B. der Pädiatrie, Neurologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kieferorthopädie) 

IMG_1802.JPG
Legasthenie & Dyskalkulie
Training bei Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie und Rechenschwäche in der Praxis für Logopädie "Sprechstunde"

Legasthenie & Dyskalkulie

(Lese- Rechtschreibschwäche & Rechenschwäche)

​

Bezeichnen Probleme beim Schreiben, Lesen oder Rechnen 

 

Jede Legasthenie, Lese- Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie oder Rechenschwäche ist individuell

 

Egal, ob Legasthenie, Lese- Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie oder Rechenschwäche -  von großer Bedeutung ist die fachliche Hilfe

​

Individuelle Unterstützung auf pädagogisch- didaktischer Ebene

​

Große Relevanz für den schulischen und später beruflichen Werdegang

sowie die soziale und emotionale Entwicklung 

​

Erfahren Sie mehr...

 

​

bottom of page